- Standardsignatur673
- TitelCollembola associated with Ascocalyx abietina and differences in the occurrence of the fungus in southern and northern Finland
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 59-66
- Illustrationen6 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200005024
- Quelle
- AbstractDie Apothecien von Ascocalyx abietina reifen in Finnland meist Mitte Juni. Ihre Entwicklung sowie die Sporenbildung sind oft gestört. Im südlichen Finnland bleiben nur einige Apotheciaen bis Anfang Agust produktiv. Anstelle von Ascosporen produzieren sie Mikrokonidien. Im nördlichen Finnland ist dieselbe Art von Störung selten oder noch nicht beobachtet worden. Die Gründe für die Störung sind unbekannt. Es scheint, dass die Mikrofauna, vor allem Collembolen, die die Rinde bewohnen, für dieses Phänomen verantwortlich ist. In einem Fütterungsversuch frassen Collembolen (Xenylla maritima) das gesamte Hymenium der dargebotenen Apothecien innerhalb von einer Woche.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser