- Standardsignatur673
- TitelSlope stability of permeable layer on frozen bed : Summary
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1982
- SeitenS. 283-284
- MaterialUnselbständiges Werk
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200004910
- Quelle
- AbstractDurchlässige Schichten, die auf Hochgebirgshänge abgelagert sind, wie Schuttkegel, Moränen, vulkanische Ablagerungen, versagen häufig unter gewissen Bedingungen im Frühjahr. Es ist dies ein wichtiges Problem des natürlichen Wagnisse im Hochgebirge der subarktischen Zone. Die Hangstabilität durchlässiger Schichten ist hauptsächlich verbunden mit Grundwasserbedingungen in Fällen hoher Niederschläge, der vertikalen Infiltrationsrate in der Schichte oder dem durch geologische oder geographische Aspekte konzentrierten Grundwasserangebot. Eine jahrzeitliche undurchlässige gefrorene Lage in einer durchlässigen Schichte wurde durch Feldbeobachtung und Feldversuchen am Westhang des Fujiberges bestimmt. Tatsächlich war die Durchlässigkeit der gefrorenen Lage viel geringer als die der ungefrorenen. Daraus ist zu schließen, daß ein Hangbruch einer ungefrorenen Lage, welche auf einer gefrorenen aufliegt, bei einem bestimmten Niederschlag gemäß innneren Reibungswinkel des Materials, Hangneigung und Stärke der ungefrorenen Lage stattfindet. Es wird möglich sein, das Wagnis, verursacht durch Niederschlag und Temperatur-Bedingung auf dem Grund der ungefrorenen Schichte, vorauszusagen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser