Standardsignatur
Titel
Experimental watershed in Taiwan : Summary
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
1982
Seiten
S. 265-266
Material
Unselbständiges Werk
Digitales Dokument
Datensatznummer
200004902
Quelle
Abstract
Wegen der steilen und schroffen Topographie, jungen und weichen geologischen Formationen, häufigen und katastrophalen Taifunen und Erdbeben, kurzen Flüssen und Strömen mit steilen Ufern, sowohl zeitlich als auch räumlich ungleich verteilten Regenfällen und fehlerhaften Kultivation auf Hängen und einer dem hohen Bevölkerungsdruck entsprechenden Bebauung, ist für das Verständnis des hydrologischen Verhaltens und der Kriterien die Einzugsgebietsforschung besonders wichtig, um das Einzugsgebiets-Bewirtschaftungs-Programm zu erarbeiten. Gegenwärtig bestehen fünfzehn Meß- bzw. Versuchsgebiete in Taiwan, welche eine Kombination verschiedener biotischer und abiotischer Faktoren, Höhenlagen, geographischer Orte, Größe, Hänge, Niederschläge, Bodentypen sowie Vegetationstypen umfassen. In verschiedenen Mustereinzugsgebieten werden schon während der begonnen Eichperiode Niederschlag und andere klimatische Faktoren, Evapotranspiration, Abfluß, Intereception, Grundwasserbewegung, Wasserqualität und Sedimentation untersucht. In unserem Bericht werden die Ergebnisse zusammengefaßt dargestellt. Unsere Daten liefern einen interessanten Kontrast zu solchen, die von relativ flachen und sowohl hinsichtlich klimatischen und geologischen Bedingungen gleichartigen Einzugsgebieten und Gebieten geringer Bedingungen gleichartigen Einzugsgebieten und Gebieten geringer Besiedlung gesammelt wurden.