- Standardsignatur673
- TitelErgebnisse von Luftanalysen (SO2-Stichprobenmessungen) im westlichen Teil des Aichfeldes in den Jahren 1977 und 1979
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1980
- SeitenS. 199-205
- Illustrationen1 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200004764
- Quelle
- AbstractIm wesentlichen Teil des Aichfeldes wurden in den Jahren vor und nach der Schließung des Kohlenbergbaues Fohnsdorf SO2-Stichprobenmessungen während der Vegetationszeit durchgeführt. Die Schließung des Bergbaues bewirkte eine gewaltige Reduzierung der Immissionen. An den sowohl 1977 als auch 1979 bearbeiteten Punkten waren folgende Veränderungen für das Meßgebiet festzustellen: Die nach TAL errechneten Immissionskenngrößen sanken ab: I1 von 0,064 auf 0,024 und I2 von 0,361 auf 0,104 mg SO2/Kubikmeter. Während der höchste Halbstundenmittelwert 1977 bei 0,67 mg SO2/Kubikmeter lag, betrug dieser 1979 0,21mg SO2/Kubikmeter. Der Anteil der Werte größer 0,07 mg SO2/Kubikmeter sank von 24.,3 auf 3,2 Prozent.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser