- Standardsignatur673
- TitelNadelanalytische Ergebnisse aus dem Raum Breitenau
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1980
- SeitenS. 59-71
- Illustrationen1 Abb., 7 Tab., 5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200004759
- Quelle
- AbstractDie Untersuchung der Schwefel- und Fluorgehalte in den Nadeln lieferte keinen Hinweis auf Immissionseinwirkungen, die mit dem Schaden in Einklang gebracht werden könnten. Auch die 1979 vorgenommenen Stichprobemessungen der SO2-Konzentrationen deuteten auf keine SO2-Belastung der Luft hin. Die Nährstoffmessungen ergaben bei den meisten Proben Stickstoffmangel und vereinzelt unzureichende Versorgung mit Phoshor, Kalium und Calzium, während Magnesium in ausreichender Menge vorhanden war beziehungsweise weit über dem Optimum liegende Werte aufwies. Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse muß angenommen werden, daß die ab 1976 verstärkt aufgetretenen Schädigungen ihr Ursache in den durch die Magnesiumimmissionen bewirkten Bodenschäden haben und durch die extreme Niederschlagsarmut der Jahre 1976 und 1977 ausgelöst wurden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser