- Standardsignatur4017
- TitelBilanz eines Forstpraktikers
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 259-262
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200004464
- Quelle
- SchlagwörterBestandesbegründung, Verbandsweite, Baumartenwahl, Jungwuchspflege, Durchforstung, Verjüngungsverfahren, Hiebsart, natürliche Verjüngung, Sturmschaden, waldbauliche Vorbeugung, Wildbewirtschaftung, Schälschaden, Wegenetzdichte, Holzernteverfahren, Rationalisierung, Kennzahl, Forstbetrieb, Domäne Schwarzenberg, Steiermark
- Klassifikation221 (Hochwaldsysteme)
228.0 (Holzartenwahl. Mischungsform)
23 (Verjüngung und Bestandesgründung)
24 (Bestandes- und Baumpflege)
412 (Ökologische Vorbeugungsmaßnahmen waldbaulicher Art)
421.1 (Stürme)
451.2 (Wildlebende Säugetiere)
156.5 (Wildschaden und Wildschadenverhütung [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 451.2/.4])
686.3 (Wegenetz usw)
31 (Holzeinschlag und -transport im allgemeinen)
648 (Geschichte und Monographien einzelner forstlicher Betriebe, Eigentumsformen, Unternehmungsgruppen usw.)
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser