- Standardsignatur638
- TitelZusammenfassende Diskussion der Ergebnisse experimenteller Untersuchungen ueber die Auswirkungen von Luftschadstoffen, Bodenzustand und Witterungsstress auf junge Fichten (Picea abies (L.) Karst.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 267-271
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200003979
- Quelle
- SchlagwörterBegasungsversuch, Immission, Ozon, saurer Niederschlag, saurer Nebel, Nährstoffmangel, Auswaschung, Düngung, Magnesium, Calcium, Klimaeinfluss, Frostschaden, Frostschock, morphologische Veränderung, Photosynthese, Sprosswachstum, biochemische Variabilität, Fichtensterben, Gebirgswald, saurer Boden, Picea abies
- Klassifikation181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
423.1 (Regen)
424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
422.1 (Frost und niedrige Temperatur)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
Hierarchie-Browser