- Standardsignatur4017
- TitelErtragskundliche Auswertung und Beurteilung des Düngungserfolges
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 219-222
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200002902
- Quelle
- AbstractAuf Grund der bisherigen Versuchsergebnisse und mit Rücksicht darauf, daß über den Zeitraum von fünf Jahren hinaus eine noch mehrere Jahre anhaltende Nachwirkung mit Sicherheit zu erwarten ist, kann abschließend festgehalten werden, daß selbst durch eine nur einmalige gezielte bzw. harmonische Düngung mittelalter und angehend haubarer Bestände, normale Standorts- bzw. Wuchsbedingungen und Bestandespflege vorausgesetzt, zweifelsohne eine entscheidende Erhöhung der Holzproduktion innerhalb der betreffenden Betriebsklasse und damit eine Steigerung des Ertrages des Forstbetriebes erzielt werden kann. Entsprechend den Resultaten der aus- und inländischen Versuche schälte sich die Tatsache heraus, daß fast ausnahmslos jeweils die teuerste Düngung - Volldüngung - den größten Überschuß erbrachte. Bei Volldüngung wird das Nährstoffangebot nicht einseitig erhöht, sondern wird im ganzen verbessert. "Die Zufuhr eines Nährstoffes erfordert zu gutem Wachstum meist eine Anhebung auch der anderen Nährstoffe, denn nur das harmonische Verhältnis der Nährstoffe zueinander schafft die Voraussetzungen für die volle Zuwachsleistung der Forstpflanzen und Waldbestände".
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser