- Standardsignatur4017
- TitelKoordinierungsfragen der mechanischen Entrindung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1964
- SeitenS. 139-144
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200002728
- Quelle
- AbstractEinen Wegweiser für die zukünftige Entwicklung könnte man wie folgt geben: Für weit von den Verarbeitungsstätten entfernt gelegenen Forste ist weiterhin die Entrindung im Walde (Flach- und Hügelland) auszuüben oder Einrichtung von zentralen Lagerplätzen (Bergland) anzustreben. Für die Waldentrindung müßten billigere, jedoch qualitativ einwandfrei arbeitende Maschinen auf den Markt kommen. Für näher bei den Fabriken liegende Forstbetriebe wird sich eine Zufuhr in Rinde und zentrale Entrindung im Werk als vorteilhafter erweisen. Mit der Schilderung der zentralen Entrindung in den Auf- und Verarbeitungsstätten wurde der Versuch gemacht, auf die für beide Wirtschaftspartner vorhandenen Vorteile hinzuweisen. Diese Vorteile seien kurz schematisch nachstehend dargestellt: Forstwirtschaft: - Wegfall der aufwendigen Entrindung, - Verlängerung der Schlägerungssaison, - Geringerer Arbeitsbedarf, - Bessere Sortierungsmöglichkeit. Holzindustrie: - Ausgeglichene Zufuhr,- Billigere Entrindung, - Bessere Holzqualität, - Leichtere Lagerung, - Geringere Lagerungskosten und Zinsen. Diese zusammen müßten den Aufwand für die schwierigere Rückung, den erschwerten Transport und für vermehrte Organisation ausgleichen. Aus diesen Ausführungen geht deutlich hervor, daß es sich hier um Fragenkomplexe handelt, die nur im gemeinsamen Einvernehmen zwischen den zwei Partnern Forstwirtschaft und Holzindustrie richtig gelöst werden können. Eine stärkere Mechanisierung erfordert viel Kapital. Dieses Kapital wird aber nur dann wirtschaftlich angelegt, wenn diesen Investitionen von beiden Seiten gemeinsam durchgeführte, langfristige Planungen auf längere Sicht vorangehen. Eine intensivere Kontaknahme zwischen Forstwirtschaft und Holzindustrie sind für die Weiterentwicklung der maschinellen Entrindung unerläßlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser