- Standardsignatur629
- TitelAccumulation d'oxalate de calcium dans les nodules du champignon mycorrhizien Hebeloma crustuliniforme: Importance du phénomène pour la nutrition de l'arbre
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1981
- SeitenS. 339-344
- Illustrationen3 Abb.,7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200002110
- Quelle
- AbstractSklerotien sind Dauerorgane, die für das Überleben der Mykorrhizapilze nach einem Holzschlag entscheidend sein können. Im Labor künstlich hergestellte Sklerotien würden eine sehr praktische Form von mykorrhizabildendem Impfstoff darstellen, den man dem Samen beimischen könnte. Deswegen wurden die von verschiedenen Autoren beschriebenen weissen Sklerotien vom Fälbling Hebeloma crustuliniforme untersucht. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass es sich in diesem Fall nicht um Dauerorgane handelt, sondern um Calziumoxalatanhäufungen in einem Pilzgeflecht, die für die Baumernährung eine grosse Rolle spielen. Oxalate hatlen das Ca zurück, einen für die Bäume in grossen Mengen in der Wurzelzone notwendigen Nährstoff. Oxalate im Boden beschleunigen die Verwitterung der Bodenmineralien und fördern die Verfügbarkeit der Nährstoffe für die Bäume.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser