- Standardsignatur629
- TitelMykorrhiza-Untersuchungen an Jungfichten im Urwald von Brigels
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1968
- SeitenS. 148-150
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200002092
- Quelle
- AbstractDie Untersuchung ergab eindeutig, daß 1. die Wurzeln von Jungfichten, die auf vermodertem Holz gekeimt haben, verpilzt sind. Bie den untersuchten Material konnten auch spezifische, hellbraune Mykorrhizatypen mit abstrahlendem Mycel festgestellt werden; 2. an Pflanzen, die auf Holz, in Moos oder in Erde gewachsen sind, verschiedene zum Teil spezifische Mykorrhizatypen auftreten und daß ihre Anzahl an den Standorten ohne Humusauflage und Moosdecke am geringsten ist. Auffallend ist, daß mit der anzahl der Mykorrhizen auch das Pflanzengewicht zunimmt, während das Wurzelprozent sinkt. Das wird verständlich, wenn man bedenkt, daß im Holzsubstrat ein ungünstigeres Nährstoffangebot herrscht als im Humus. Dementsprechend braucht die Pflanze im Humus ein weniger weitläufiges Wurzelsystem auszubilden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser