- Standardsignatur3718
- TitelEin Beitrag zur Habitatselektion des Ameisenbuntkaefers, Thanasimus formicarius L. (Col., Cleridae)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 88-90
- Illustrationen4 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200001277
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Arbeit untersuchte Aspekte der Habitatselektion beim Ameisenbuntkaefer Thanasimus formicarius L. (Col., Cleridae). Der Ameisenbuntkaefer zieht vertikale Baumstammsilhouetten horizontalen vor. Optische Habitatmerkmale werden olfaktorischen Merkmalen vorgezogen. Borkenkaeferpheromon und volatile Stoffe der Wirtsbaeume wirken erst im zusammenhang mit Baumstammsilhouetten attraktiv.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser