- Standardsignatur3718
- TitelErste Funde einer Bursaphelenchus-Art (Nematoda) in Bockkaefern der Gattung Monochamus in Skandinavien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 53-54
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200001271
- Quelle
- AbstractDer Kiefernholznematode Bursaphelenchs xylophilus (Steiner und Buhrer) Nickle ist wiederholt in Finnland und Schweden in Importen von Koniferenhackschnitzeln aus Nordamerika gefunden worden. Diese Funde waren der Anlass zu Einfuhrbeschraenkungen und Untersuchungen ueber die Verbreitung und Biologie der Bursaphelenchus-Arten. Das Vorkommen von Nematoden dieser Gattung in Schweden wurde inventiert. Es ist bekannt, dass der Kiefernholznematode von Cerambyciden der Gattung Monochamus auf neue Wirtsbaeume und Brutholz ueberfuehrt wird. Ausgehend von dem Vorkommen der vermuteten Vektoren wurden im Fruehjahr 1988 fuer die Nematoden-Inventierung in Sued- und Mittelschweden Proben von Kiefernholzmit Befall von Monochamus- Arten eingesammelt. Aus diesem Holz schluepften 59 Exemplare von M. sutor L. und 2 M. galloprovinvialis Ol. In 14 dieser M. sutor von 6 Standorten und in beiden M. galloprovincialis wurden Nematoden der Gattung Bursaphelenchus gefunden, die der Art B. mucronatus Mamiya und Enda aehnlich sind. Dies sind die ersten Funde von Nematoden des B. mucronatus-Typs in M. galloprovincialis und das erste Mal, dass ueber das Vorkommen von solchen Nematoden in M. sutor in Europa berichtet wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.1 (Vermes (Würmer), z.B. Nematoden)
145.7x19.88 (Cerambycidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[485] (Schweden)
Hierarchie-Browser