- Standardsignatur621
- TitelInfektionsversuche an Fichtenkeimlingen mit aus geschädigten Fichtenfeinwurzeln isolierten Pilzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 98-99
- Illustrationen1 Tab., 5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200001116
- Quelle
- AbstractAn Keimlingen von Fichte (Picea abies Karst.) wurde die Pathogenität von 14 Pilzarten getestet, die aus kranken Fichtenfeinwurzeln isoliert worden waren. Deutliche parasitische Eigenschaften zeigten Cryptosporiopsis abietina PETRAK und Trichoderma Koningii OUDEM., denen durchschnittlich 70% und 62% der Keimlinge zum Opfer fielen. Alle anderen Pilze liessen nur eine schwache oder keine Pathogenität erkennen. Ein zum Vergleich benützter virulenter Stamm von Trichoderma viride PERS. ex GRAY hatte bei Versuchsende sämtliche Keimlinge vernichtet.
- SchlagwörterPicea abies, Sämling, Infektionsversuch, Cryptosporiopsis abietina, Cylindrocarpon magnusianum, Mortierella alliacea, Mortierella gamsii, Mortierella ramanniana, Mortierella turficola, Penicillium citrinum, Penicillium paxilli, Phoma herbarum, Thysanophora penicillioides, Trichocladium opacum, Trichoderma koningii, Trichoderma viride, Verticillium bulbillosum, Verticillium lecanii
- Klassifikation
Hierarchie-Browser