Standardsignatur
Titel
Das forstliche Versuchswesen in Bayern
Körperschaft
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
100 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
187637
Quelle
Abstract
Bereits im Jahr 1881 wurde auf Veranlassung von August von Ganghofer die Forstliche Versuchsanstalt in München gegründet. Der Schwerpunkt lag zunächst in der forstlichen Ertragskunde und der Holzproduktion. Forschungsergebnisse sollten in praxisgerechte Anwendungen münden. Besonders bekannte Objekte langfristiger forstlicher Forschung sind neben den ertragskundlichen Versuchsflächen unter anderem die Naturwaldreservate und die Waldklimastationen. Wie schon zu Beginn des forstlichen Versuchswesens sind auch heute Wissenschaftler und Praktiker bestrebt, künftigen Generationen langfristig nutzbare Ressourcen zu hinterlassen.