- Standardsignatur17080
- TitelKostbarkeiten im Wald : Kultur und Geschichte
- Verfasser
- KörperschaftÖsterreichischer Forstverein. Fachausschuss Forstgeschichte
- Verlag
- ErscheinungsjahrÖsterreichischer Forstverein, Fachausschuß Forstgeschichte
- Seiten85 S.
- Illustrationenzahlr. Ill.
- MaterialMonographie
- ISBN978-3-200-03541-6
- Datensatznummer183002
- Quelle
- AbstractWald ; Forst ; Holz ; Holztransport ; Bergbau ; Geschichte
Der Wald – Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft HISTORISCHE Siedlungsplatze Prähistorische Wallanlagen Prähistorische Höhensiedlungen und Gräberfelder Wüstungen des Hochmittelalters Aufgegebene Höfe als Zeitzeugen der Vergangenheit Burgen und Ruinen \/ERKEHRSWEGE Fernstraßen Lokale Transportwege . Mineralische Rohstoffe und ihre Verarbeitung Spuren des Bergbaus in unseren Wäldern Kupfer und Eisen – Die Verhüttung der Erze . Die Waldglashütten des Mittelalters und der Neuzeit –historische Holznutzung und ihre Relikte der Holztransport zu Wasser Der Holztransport zu Wasser und zu Land am Beispiel Palfau Historische Kohlstätten Sägemühlen – Das „Venezianer Gatter“ i. Harz- und Pechgewinnung . Sonstige Bauwerke Orte der Erinnerung Schutzbauten Söllhütten (Holzknechthütten). Wald auf Agrarboden „Grenzsteine Historisch-alte“ Wälder. Der Niederwald im Flach- und Hügelland . Die Weidewälder der Gebirgslandschaft Weiterführende Literatur
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1433381 | 17080 | Monographie | Büchermagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser