Dieses erste österreichische Buch über die Baumart Elsbeere ist reich illustriert mit faszinierenden Fotos und historischen Beispielen. Der Österreichische Baum des Jahres 2012 wird naturwissenschaftlich, in seiner regionalen Verbreitung und kulturgeschichtlich beleuchtet. Das vorliegende Werk zeigt die enormen Fortschritte in der Kenntnis der Verbreitung, der Vermehrung, der waldbaulichen Behandlung und des Konkurrenzverhaltens des Baumes. Ausführlich sind Möglichkeiten der Vermarktung und Verwertung dieser einzigartigen Wildfrucht und ihre hochwertige Verarbeitung beschrieben. Sogar Rezepte für Köstlichkeiten aus Elsbeeren konnten integriert werden!
Im Rahmen der Bemühungen des Vereins zur Erhaltung, Pflege und Vermarktung der Elsbeere/Genussregion Wiesenwienerwald Elsbeere, soll dieses Buch als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich „seltene Baumarten“ die Aufmerksamkeit auf diese botanische Rarität lenken. Sie wird damit in Ihrer gesamten Schönheit und vielfältigen Verwendungsmöglichkeit präsentiert.
Das Buch ist ein gelungener Versuch die Elsbeere und ihr Vorkommen im Ländlichen Raum Österreichs sowie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten der Früchte bzw. des Holzes weit über die Grenzen bisheriger Elsbeer-LiebhaberInnen hinaus bekannt zu machen.