Standardsignatur
Titel
Abfallwirtschaft in der Praxis : Rechte und Pflichten verantwortlicher Personen : Abfallsammlung, -behandlung und -verbringung : Meldungen und Registrierungen via EDM uvw : Loseblattausgabe
Auflage
Grundwerk 2012
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
1 Ordner - Loseblattsammlung
Material
Monographie
Digitales Dokument
Datensatznummer
177245
Abstract
Wegweiser; Vorwort des Verlages; Abkürzungsverzeichnis; Grundlagen des öst Abfallwirtschaftsrechts; Abfallwirtschaftsrecht als staatliche Aufgabe; Abfallwirtschaftsgesetz 2002 ; Verordnungen zum Abfallwirtschaftsgesetz; Abfallrechtsvorschriften der Länder – Überblick; Detailregelungen in den Abfallgesetzen der Länder; Bundesabfallwirtschaftsplan 2011; Das betriebliche Abfallwirtschaftskonzept; Der Abfallbeauftragte; Grundlegende Bestimmungen des Abfallwirtschaftsgesetzes; Grundsätze und Ziele des AWG 2002; Abfallbegriff; Gefährliche Abfälle; Nicht gefährliche Abfälle (Siedlungsabfälle); Abfallende; Ausnahmen vom Geltungsbereich; Verpflichtete im Abfallwirtschaftsrecht; Pflichten der Abfallbesitzer; Überblick über die normierten Verpflichtungen im AWG 2002; Vermischungs- bzw Vermengungsverbot; Lagerungs-, Verwertungs- und Behandlungspflichten; Verpflichtende Übergabe zur Abfallbehandlung; - Dokumentationspflichten bei gewerbsmäßiger Beförderung von Abfällen; Besondere Behandlungspflichten; Aufzeichnungs- und Nachweispflichten iSd Abfallnachweisverordnung; Aufzeichnungspflichten aufgrund der Abfallbilanzverordnung; Elektronische Registrierung; Abfallsammlung und –behandlung; Abfallbehandlung iSd AWG 2002; Vorgaben der Abfallbehandlungspflichtenverordnung; Innerbetriebliche Behandlung; Deponierung von Abfällen; Verbrennung von Abfällen; - Exkurs: Vorgaben des Altlastensanierungsgesetzes; Berufsrecht für Abfallsammler und –behandler; - Sammel- und Verwertungssysteme; Produktbezogene Abfallbehandlung; Altöle; Altfahrzeuge; Elektro- und Elektronikaltgeräte; Batterien und Akkumulatoren; Behandlung und Verwertung von Verpackungen; Abfallbehandlungsanlagen; Rechtliche Rahmenbedingungen für Abfallbehandlungsanlagen im AWG 2002; Überblick: Welche Genehmigungsverfahren für welche Behandlungsanlagen gibt es?; Genehmigungspflicht ortsfester Behandlungsanlagen nach AWG 2002; Vereinfachtes Genehmigungsverfahren; Genehmigungsverfahren für IPPC-Anlagen sowie Verbrennungs- und Mitverbrennungsanlagen; Deponiegenehmigung; Mobile Behandlungsanlagen; Öffentlich zugängliche Altstoffsammel- und Problemstoffsammelstellen; Anzeigeverfahren im AWG 2002; Genehmigungsverfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz; Behördliche Überwachung von Behandlungsanlagen; Exkurs: Umwelthaftung; Genehmigungsverfahren nach der GewO; Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen (Störfallrecht); Grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen; Übersicht: Rechtliche Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Abfallverbringungen; Abfallverbringungsverordnung (EG) Nr 1013/2006 ; Notifizierungsantrag; Fristen/Gültigkeitsdauer von Zustimmungen; Vorabzustimmung; Sicherheitsleistung/Versicherungsnachweis; Vertrag zur Notifizierung; Einwände gegen die Verbringung; Verbringung von Abfällen der Grünen Liste in EU- und OECD-Staaten; Ausfuhr von Abfällen der Grünen Liste in Nicht-OECD-Staaten; Allgemeine Informationspflichten iSd Art 18 AbfallverbringungsVO; Kontrollen grenzüberschreitender Abfallverbringungen; Sanktionen; Bilaterale Abkommen ; Nationale Regelungen für grenzüberschreitende Abfallverbringungen