Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2009 : Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2011)
In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen Bundesländern zu. Der Bericht zeigt die Entwicklung der Treibhausgase und anderer ausgewählter Luftschadstoffe für die Jahre 1990 bis 2009 (Feinstaub PM 10 und PM2,5: 2000 bis 2009) auf Ebene der Bundesländer.
Im vorliegenden Report wurden die Untersuchungen um Darstellungen zur Stromproduktion ergänzt. Dabei wurden die Anteile der Erneuerbaren für jedes Bundesland nach Energieträgern aufbereitet. In der Analyse enthalten ist die Stromerzeugung in öffentlichen Kraftwerken und in der Industrie.
Die Bundesländer Luftschadstoff-Inventur wird vom Umweltbundesamt in Kooperation mit den Ämtern der Landesregierungen jährlich erstellt. Der vorliegende Bericht präsentiert die aktuellen Ergebnisse der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) 1990 2009. Es handelt sich hierbei um die Bundesländerspezifische Darstellung der nationalen Emissionsdaten für die Treibhausgase CO2, CH4, N2O und F-Gase, die Luftschadstoffe NOx, NMVOC, SO2 und NH3 sowie die Feinstaubfraktionen PM2,5 und PM10. Die folgende Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Emissionsentwicklung in den einzelnenBundesländern.