- Standardsignatur5275
- Titel22 Jahre Blüh- und Fruktifikationsuntersuchungen der Waldbaumarten im Lehrforst Ofenbach/Rosalia : 22 Years of Monitoring on the reproductive processes of different Forst tree species in the mountain range of Rosalia (Austria)
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- Seiten37 S.
- IllustrationenIll., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer175267
- Quelle
- AbstractIm Rahmen eines langfristigen Projektes der ehemaligen Forstlichen Bundesversuchsanstalt, jetzt BFW, wurden zur Abschätzung und Dokumentation der Reproduktionsvorgänge im Wald seit 1989 die Blühverläufe der anemogamen Baumarten mit Pollenfallen erhoben sowie später auch die Samenproduktion von Buche, Fichte und Tanne (1994 -2001) erfasst. Qualitative Pollenkeimungsanalysen wurden wegen der zu befürchtenden Auswirkungen möglicher Schadstoffeinträge im Jahr 1995 vorgenommen. Aufgrund dieser Paralleluntersuchungen kann nach Vorliegen der Pollendaten mit Hilfe einer Näherungsformel ein Fruktifikationsschwellwert berechnet und auf die Intensität der potentiellen Samenproduktion geschlossen werden. Nach 22 Erhebungsjahren werden erstmals Trendberechnungen für die Blühintensität der vorhandenen Wald- und Holzbaumarten vorgenommen. Zumeist ergeben sich positive Trends, hervorzuheben sind besonders die aus dem Südosten stammenden Baumarten wie Birke, Maulbeere, Platane aber auch Eichen- und Pappelarten.
Blühverhalten, Pollenmonitoring, Fruktifikation, Buche, Klima, Saatgutproduktion und -Prognose, Trends
Within the frame of a long-term project of the former Federal Forest Research Centre (FBVA) and current Federal Research and Training Centre for Forests, Natural Hazards and Landscape (BFW) the reproductive processes in the forest have been monitored since 1989. The aim of this effort was the documentation and the development of predictive tools for reproductive processes in the forest. The flowering phenology and pollination intensity of anemophilous forest tree species were determined using pollen traps, in addition, seed production was investigated for beech, spruce and fir (1994-2001). In 1995 pollen germination analyses were performed to detect possible effects of air pollution on pollen viability. On the basis of the parallel evaluation of pollen and seed production, it is now possible to infer the potential seed production: based on the results of the pollen counts in connection with an approximation function a threshold for fructification can be determined. After 22 years of data collection the first correlations of flowering intensity for the investigated forest tree species in relation to climate change are reported. For most analyzed tree species a positive trend of pollen production was found, in particular tree species from south-eastern Europe, e.g. mulberry (Morus) and sycamore (Platanus), but also birch (Betula), oaks (Quercus spp.) and poplars (Populus spp.) showed a positive trend in pollen counts.
Flowering, Pollenmonitoring, Seed production, Beech, Climate change, trends in Pollen numbers
Die wesentliche Zielsetzung, die Klärung der direkten Zusammenhänge zwischen Pollendichte und potenzieller Saatgutproduktion der Waldbäume, konnte mit den Paralleluntersuchungen erreicht werden: Aufgrund langjähriger Untersuchungsreihen mit Pollendaten kann für jede Station bereits nach Vorliegen der aktuellen Pollenwerte unter Beachtung der erfolgten Holzerntemaßnahmen die potentielle Samenproduktion abgeleitet werden. Für alle Baumarten erfolgte die Darstellung dieser Erkenntnisse (potentielle Samenproduktion) auf der BFW Monitoring Homepage in 5 Stufen: http://bfw.ac.at/rz/pollen.main Die Klärung der Frage ob sich die natürliche Reproduktion aufgrund eines allfälligen Klimawandels verändert, muss baumartenspezifisch vorgenommen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1430316 | 5275 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
1430316PDF | 5275 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser