Die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL präsentiert und diskutiert am jährlich stattfindenden Forum für Wissen aktuelle Themen aus ihren Arbeitsgebieten. In diesem Jahr feiert das Forum für Wissen sein 20-jähriges
Jubiläum. Zu den Aspekten, die in den zurückliegenden Jahren behandelt wurden, gehören die nachhaltige Waldwirtschaft, die Qualität der Landschaft, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald, der Erhalt der Biodiversität, der Schutz vor Naturgefahren sowie die effiziente Holzproduktion. Viele der Themen spiegeln sich im Begriff der Multifunktionalität des Waldes wider. Im Internationalen Jahr des Waldes 2011 greift das Forum für Wissen diesen Begriff daher bewusst auf und stellt verschiedene Aspekte zur Diskussion.L ange Zeit ging man davon aus, dass der Wald alle seine Funktionen im Kielwasser der Holzproduktion gratis und auf der ganzen Waldfläche erfüllen kann. Heute
zeigt sich, dass dies oft nicht zutrifft. Die Bevölkerung hat vielfältige Ansprüche an den Wald, die sich zudem ändern, etwa durch die Siedlungsentwicklung oder die Verknappung natürlicher Ressourcen. Es stellt sich die Frage, wie die Waldbewirtschaftung den unterschiedlichen Interessen gerecht werden und welchen Beitrag die Forschung zur Problemlösung leisten kann. Dieser Tagungsband richtet sich an Fachleute aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft
sowie an Studierende. Die einzelnen Beiträge thematisieren verschiedene Funktionen des Waldes anhand neuerer Forschungsresultate und Erfahrungen aus der Praxis. Neben einem grundlegenden Aufsatz zur Multifunktionalität des
Waldes setzen sich die Autoren speziell mit den Themen Holzproduktion, Biodiversität und Erholung sowie den Konflikten auseinander, die bei der Verfolgung dieser Ziele entstehen können. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse und
Konzepte präsentiert und praktikable Umsetzungen aus Sicht der Praxis vorgestellt. Der Tagungsband bietet die Möglichkeit, sich umfassend über den aktuellen Stand der Diskussion in Bezug auf Konflikte und Lösungen der multifunktionalen Waldbewirtschaftung zu orientieren.