Standardsignatur
Titel
Biomassegewinnung durch Stockrodung
Verfasser
Erscheinungsort
Scheeßel-Hetzwege
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 16-19
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
169293
Quelle
Abstract
In Deutschland ist es nicht üblich und durch die fehlenden Endnutzungen auch nicht in diesem Umfang möglich: die Stockrodung zur Energieholzgewinnung. In Finnland dagegen zählt dieses Arbeitsverfahren mittlerweile zum forstlichen Standard. Wer mit offenen Augen durch die finnischen Wälder fährt, sieht neben den Wegen oftmals mehr oder weniger große Polter aus zerteilten Stubben und auch aus Reisigmaterial. Die Stubben wurden gerodet, um Brennmaterial für die zahlreich vorhandenen Biomasseheizungen zu gewinnen, denn Biomasse, und hier insbesondere Holz, wird langsam knapp in Finnland. Aber man wandelt auch Wald in Ackerflächen um.