- Standardsignatur5275
- TitelAbschlussbericht des Fichten-Pflanzweiteversuchs am Hauersteig : Spacing Experiment in Norway Spruce at Hauersteig - Final Report.
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- Seiten144 S.
- IllustrationenIll., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer168048
- Quelle
- AbstractDer Fichtenpflanzweiteversuch am Hauersteig wurde über lange Zeit ertragskundlich beobachtet und im Alter von 107 Jahren genutzt. Die unterschiedlichen Pflanzverbände führten zu deutlichen Unterschieden in den Kosten und Erträgen, den erreichten Wuchsleistungen und Dimensionen. Wesentlichere Informationen wurden jedoch zur Frage des Risikos der Fichte abgeleitet: Zwischen Standraum und Einzelbaumstabilität wurden eindeutige Zusammenhänge gefunden, daraus konnten Praxisempfehlungen für risikoärmere Bestandesbegründung abgeleitet werden. Darüber hinaus hat dieser Versuch mehrfach zur Methodenentwicklung beigetragen, einerseits durch die erstmalige Anwendung computergestützter Auswertungsroutinen, aber auch als Evaluierungsobjekt für Waldwachstumssimulatoren und durch die Entwicklung von Verfahren der Rekonstruktion von nicht erfassten Baumkoordinaten. Vom am gleichen Standort und mit teilweise gleichen Pflanzverbänden angelegten Folgeversuch können für die weitere Zukunft fundierte Aussagen über die Entwicklung der Wuchsleistung erwartet werden.
The spacing experiment with Norway spruce at Hauersteig near Vienna was monitored for a long time and finally harvested at an age of 107 years. The different spacings resulted in clear differences in costs and yield, and in the reached total growth and tree dimensions. More important was the information concerning the risk of spruce afforestations: a clear relationship between growing space and single tree stability was found, this enabled recommendations for the forest practitioners. Furthermore, the experiment contributed to the development of methods, as for the first time modern evaluation computer-aided procedures were applied, as well as providing long-term data for evaluating individual tree-growth models and in developing a new method for the reconstruction of not assessed tree coordinates. The follow-up experiment at the same site with at least partly identical spacing will provide a profound data basis for the future to investigate the long-term development of growth and yield of second generation of spruce.
Lage und Standort des Versuches ; (unverändert übernommen aus Josef Pollanschütz, 1974); Lage ; Klima; Morphologie ; Geologie ; Boden ; Vegetation ; Standortseinheit ; Standortskundliche Gesamtbeurteilung ; Historische und methodische Aspekte von Pflanzverbandsversuchen ; Walter Fürst; Geschichte des Versuchs am Hauersteig ; Andere Pflanzverbandsversuche ; Erhebungsmethoden ; Methodenbeschreibung ; Markus Neumann & Günter Rössler; Auswertungsmethoden ; Qualitätskontrollen und Genauigkeitsabschätzung; . Darstellung und Analyse der ertragskundlichen Bestandeskennwerte ; Ferdinand Kristöfel & Günter Rössler; Einleitung ; Entwicklung der Stammzahlen ; Höhenentwicklung ; Durchmesserwachstum ; Das Verhältnis von Höhe zu Durchmesser (H/D-Werte) 4; Entwicklung der Bestandesgrundfläche ; Entwicklung des Bestandesvolumens ; Ertragsniveau und Bestandesdichte ; Analyse des Aushiebs im Vergleich zum verbleibenden Bestand ; Kronenkenngrößen der Fichten ; Evaluierung des Waldwachstumsmodells PrognAus ; Thomas Ledermann; Einleitung ; Das Waldwachstumsmodell PrognAus ; Daten und Methode ; Ergebnisse ; Diskussion ; Schlussfolgerungen ; Koodinaten, Kronen und Standfläche ; Georg Kindermann & Ferdinand Kristöfel; Koordinatenrekonstruktion ; Kronen ; Standfläche ; Verteilungsindices ; Analyse der aufgetretenen Bestandesund Einzelbaumschäden ; Günter Rössler; Bestandes- und Einzelbaumschäden ; Schneebruch ; Borkenkäferbefall ; Technologisch-mechanische Holzeigenschaften des Pflanzweiteversuchs ; Markus Neumann; Einleitung ; Methoden der holztechnologischen Untersuchung ; Ergebnisse der holztechnologischen Untersuchung ; Diskussion ; Zusammenfassung ; Ergebnisse der Stammanalysen; Günter Rössler; Aufnahmeumfang ; Radialzuwachs ; Höhenzuwachs ; Zuwachsvergleich Höhe-BHD ; Oberhöhen aus Altershöhenkurven im Vergleich zu Stammanalysen ; Abschätzung von Energieinhalten und Nährstoffmengen ; Thomas Ledermann & Markus Neumann; Abschätzung der oberirdischen Biomasse ; Massen, Energie- und Elementgehalte des ausscheidenden Bestandes ; Folgerung für die Holzernte ; Beschreibung des Folgeversuchs ; Günter Rössler; Zusammenfassende Folgerungen ; Markus Neumann; Anschriften der Verfasser
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1427847 | 5275 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
1427847PDF | 5275 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser