In der Praxis wird das Naturgefahrenmanagement überwiegend aus technischer Sicht betrachtet. Eine umfassende Darstellung aus rechtlicher Sicht fehlte bislang jedoch. Dies war Anlass, eine entsprechende Tagung zum Thema "Recht im Naturgefahrenmanagement" zu organisieren, deren Vorträge und Ergebnisse nun im vorliegenden Sammelband zusammengefasst sind. Die einzelnen Beiträge behandeln unter anderem sowohl straf- und zivilrechtliche Aspekte des Naturgefahrenmanagements als auch die Vorgaben des öffentlichen Rechts und die Beurteilung rechtlicher Instrumente aus ökonomischer Sicht. Ergänzend zu den einzelnen Beiträgen liegen auch die Ergebnisse der Workshops vor, in denen einzelne Themenkomplexe vertiefend diskutiert wurden, wie etwa Abwicklungsfragen im versicherungsrechtlichen Umfeld von Naturgefahren oder Fragen der Prävention und des Krisenmanagements aus Sicht der öffentlichen Verwaltung.