Zu den Aufgaben des Bayerischen Amtes für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP) gehört auch die Erhaltung der Genressourcen seltener und gefährdeter Baum- und Straucharten wie der Schwarzpappel. Zur Einleitung von Erhaltungsmaßnahmen sind Kenntnisse über den aktuellen Stand der Vorkommen z.B. der Schwarzpappel und ihrer genetischen Diversität notwendig. Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse der ersten systematischen und flächigen Erfassung und Artbestimmung der autochthonen Schwarzpappel (Populus nigra L.) in Bayern vor.