Der SPISE 3-Workshop hat am 22. bis 24. September 2009 in Brno (CZ) stattgefunden. Der Workshop wurde organisiert von der SPISE Working Group (SWG), der Vertreter aus Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande und Deutschland (Chairman: Dr.-Ing. H. Ganzelmeier) angehören. Die Teilnehmer kamen aus Prüfungs- oder Forschungsinstituten, Verwaltungen oder Firmen und brachten die nötige technische Expertise mit. Deswegen stand beim aktuellen Workshop in Brno vor allem die praktische Umsetzung der europäischen Regelungen für die Gerätekontrollen im Vordergrund. Von der Europäischen Kommission haben Vertreter der DG-Environment and der DG-Enterprise sowie Repräsentanten Europäischer Organisationen (ECPA, CEMA, COPA) teilgenommen. Mit einer Beteiligung von ca. 100 Experten aus 27 europäischen Ländern ist dieser SPISE3-Workshop wiederum auf große Resonanz gestoßen. Die neue Rahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten bis spätestens 2016 für Pflanzenschutzgeräte eine turnusmäßige technische Überprüfung einzuführen. Der von der SPISE Working Group vorbereitete und eingebrachte Entwurf "Proposal for uniform enforcement of inspection in the Member States" kann als Beitrag angesehen werden, wie eine Umsetzung der Gerätekontrolle gemäß Artikel 8 der Rahmenrichtlinie in nationales Recht erfolgen kann. In Anlehnung an die vorhergehenden SPISE-Workshops haben abschließend die Teilnehmer ihre weiteren Empfehlungen und Erwartungen in einer Resolution zum Ausdruck gebracht.