- Standardsignatur12014
- TitelBerücksichtigung des Waldvermögens im forstlichen Rechnungswesen : Analyse der Vermögensrechnungsgeschichte und Entwicklung eines Modells zur Erfassung der Waldvermögensänderungen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Seiten200 S
- Illustrationen67 Abb., 27 Tab., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer164886
- Quelle
- AbstractKarisch setzt sich in diesem Buch umfassend mit dem Thema der (Nicht-)Berücksichtigung der Waldvermögensänderungen im Rechnungswesen der Forstbetriebe auseinander – einem jahrhundertealten, zentralen, bislang in der Praxis ungelösten Problem der forstlichen Betriebswirtschaftslehre. Nach einer Darstellung und Diskussion der Grundlagen und der historischen Entwicklung der Erfolgs- und Waldvermögensrechnung geht Karisch daran, die zahlreichen Vorschläge und Verfahren zur forstlichen Vermögensrechnung nach Methoden zu systematisieren und anhand eines Kriterienkataloges auf ihre theoretische und praktische Eignung hin zu überprüfen, um schließlich daraus Stärken und Schwä©chen der einzelnen Methoden und Erweiterungsvorschläge für den kombinierten Lösungsansatz zur verbesserten Jahreserfolgsrechnung und mittelfristigen Erfolgsanalyse von Prof. Jöbstl abzuleiten. Im angewandten Teil der Arbeit wird ein Modell zur Erfassung der Waldvermögensänderungen im Rechnungswesen auf Basis einer Waldbeständedatenbank konzipiert, auf PC realisiert und mit Daten eines konkreten Betriebes getestet. Die Ergebnisse werden in einem Muster-Rechenschaftsbericht zusammengefasst. Das Modell ist neben seiner konzeptionellen Funktion auch als Anregung bzw. Hilfestellung für Praktiker zur Verbesserung ihrer internen Betriebsergebnisrechnung gedacht.
- Schlagwörter
- Klassifikation672 (Erfolgsrechnung; Bilanzierung)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1427142 | 12014 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser