- Standardsignatur10641S
- TitelSanierung von zweischaligem Mauerwerk durch Injektion am Beispiel der Fischbachsperre, Gde. Längenfeld, Ötztal, Tirol
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 28-31
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer164510
- Quelle
- AbstractDie in den Jahren 1923-1928 erbaute Fischbachsperre kann mit Sicherheit als wichtigstes Bauwerk der Verbauungsmaßnahmen zum Schutze vor Muren in der Gemeinde Längenfeld angesehen werden. Aus diesem Anlass kommt dieser - als zweischaliges Mauerwerk ausgeführten - Sperrenkonstruktion eine besondere Bedeutung zu. Bei zahlreichen Hochwasserereignissen in der Vergangenheit hat sich das Bauwerk bewährt und wurden bis zu 200.000 cbm im Ereignisfall retendiert. Seit den 80er-Jahren wurden oberflächliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Bewusstsein der ursprünglichen Bautechnik und der erkennbaren Schäden wurde ein Sanierungskonzept ausgearbeitet und mit der Sanierung 1994 begonnen. Die Arbeiten umfassten das Verschließen der beschädigten Mauerfugen und die Herstellung eines homogenen Sperrenkörpers durch Injektion mit Verpressmörtel.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1426965 | 10641S | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser