- Standardsignatur16377
- TitelDer Große Braune Rüsselkäfer - steigende Bedeutung 2007 bei Neuanpflanzungen
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten4 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer164492
- Quelle
- AbstractSchäden des Großen Braunen Rüsselkäfers zu verhindern ist schwierig und erweist sich meistens als sehr kostenintensiv. Die Larven entwickeln sich geschützt in den Wurzeln frischer Stöcke und sind kaum zu bekämpfen. Käferfraß kann neben aufwendigen mechanischen Maßnahmen auch durch den Einsatz von Pyrethroiden gehemmt werden. Im Folgenden werden die Möglichkeiten der verschiedenen Bekämpfungsmethoden für die Praxis aufgezeigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.91 (Allocorynidae)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1426954 | 16377 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser