- Standardsignatur16377
- TitelZweite Generation weitestgehend im Jungkäferstadium
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- Seiten2 S.
- Illustrationen1 Abb.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer164423
- Quelle
- AbstractDie Anfang Juli ausgeflogene 1. Generation hat sich in weiten Teilen Bayerns bei guten Entwicklungsbedingungen zu Jungkäfer fertig entwickeln können. Aufgrund des Reifungsfraßes fällt von vielen Fichten die Rinde ab. Gerade von diesen Fichten geht daher eine besondere Gefahr aus. Die fertig entwickelten Jungkäfer verlassen den Brutbaum mit abfallender Rinde. Infolge des fortgeschrittenen Jungkäferstadiums ist eine sofortige Weiterbehandlung der Fichten in Form von Abfuhr oder Insektizideinsatz notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1426915 | 16377 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser