- Standardsignatur16230
- TitelZeitliche Repräsentativitätsanalyse 50jähriger Klimadatensätze im Hinblick auf die Beschreibung der Variabilität von Extremwerten : StartClim.2
- Verfasser
- KörperschaftZentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Seiten54 S.
- Illustrationen40 Abb., 19 Tab., 12 Lit. Ang.
- MaterialMonographie
- Datensatznummer162142
- Quelle
- AbstractFür einzelne meteorologische Elemente und deren statistische Maße sind 50 Jahre oder auch kürzere Reihen als ausreichend zu bezeichnen, für die Mehrzahl der Elemente werden jedoch zumindest 100 Jahre benötigt. Speziell für die 2. Hälfte des 20. Jh. gilt aber, dass die Stichprobe ab 1951 geeignet ist, Tagsmaximum und –Minimum der Temperatur mit einer Genauigkeit von +/-1°C und die tägliche Niederschlagssumme mit einer Abweichung von +/-10% für die Schranken P1, P50 und P99 zu beschreiben. Will man die Genauigkeit erhöhen, so muss auch die Reihenlänge erweitert werden. Größere Probleme bereitet die Erfassung monatlicher Extreme wie etwa P10 des absoluten Temperaturmaximums oder auch der Häufigkeit von Frost-, Eis-, Sommer- und Heißen Tagen. Ebenso ist auch der Jahresgang des Niederschlags nicht innerhalb einer 10%-Abweichung von Monatssummen beschreibbar. Ein weiteres Problem stellen die Inhomogenitäten in den Reihen dar. Sie können bei der Analyse der Klimavariabilität zu Trendverfälschungen (Abminderung oder Verstärkung) bis hin zu Trendumkehrungen führen. Zusätzlich treten Probleme beim klimatologischen Mittelwert und durch Verschiebungen innerhalb der Häufigkeitsverteilungen auf. Im Rahmen von StartClim 2 wurden klare Forschungsdefizite sichtbar: · Entwicklung von Methoden zur Inhomogenitätsbereinigung von Tagesdatensätzen. · Verdichtung der im Rahmen von StartClim1 qualitätsgeprüften Datensätze von Niederschlag und Schnee. · Verdichtung des Datensatzes täglicher langer Reihen (zumindest 100 Jahre) für das Element Niederschlag. · Langzeitreihen des Elementes Schnee. · Die bisher innerhalb von StartClim nicht berücksichtigten wichtigen Komplexe wie Luftfeuchtigkeit, Strahlung / Bewölkung, Luftdruck und Wind.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1426402 | 16230 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser