- Standardsignatur10819
- TitelModelling the factors influencing the commercialisation of paper mulberry bark (Broussonetia papyrifera, Vent) : A supply chain analysis of a non-timber forest product in Oudomxay, Laos
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- Seiten273 S.
- Illustrationen25 Abb., 55 Tab., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- ISBN978-3-900782-15-3
- Datensatznummer159794
- Quelle
- AbstractWaldnebenprodukte (NTFPs) können eine wichtige Einnahmequelle für die ländliche Bevölkerung in Laos sein. Der Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera) ist ein NTFP, welches in Nord-Laos wächst und dessen Rinde in Papier verarbeitet wird. Die Studie erforscht das Potenzial von Papiermaulbeerrinde als beständige Einkommensquelle für Arme in ländlichen Gebieten von Laos. Die Wahrnehmungen verschiedener Akteure der Papiermaulbeerrinde-Wertschöpfungskette wurden erhoben und ‘causal maps’ gebildet: Bauern, lokale Händler, Exporteure, Produzenten, staatliche Landwirtschaftsberater und Konsulenten. Die Ergebnisse dieser Erhebung wurden in einem Multi-Stakeholderprozess diskutiert und ein Maßnahmenplan zur Verbesserung der Wertschöpfungskette erstellt. Ein Jahr später wurden Fortschritte und Hinderungsfaktoren der Umsetzung des Maßnahmenplans analysiert und zur Triangulierung der aggregierten ’causal maps’ verwendet. Folgende Hinderungsfaktoren einer umfassendere Kommerzialisierung von Papiermaulbeerrinde zeigen sich: a) fehlende Anreize zum Anbau der Bäume; b) schlechte Informationsverteilung; c) fehlende dörfliche Vermarktungsgruppen; d) Unsicherheit in Bezug auf Abnahmeverträge. Unter den bestehenden sozialen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in Oudomxay ist es daher nicht zu erwarten, dass Papiermaulbeerrinde eine beständige Einkommensquelle wird. Die Studie zeigt auch, dass keines der drei theoretischen Modelle zur Kommerzialisierung von Waldnebenprodukten (Kultivierungsmodell, Institutionen-ökonomisches Modell und Modell der Einbettung) alleine ausreicht und nur unter Berücksichtigung aller drei Modelle, alle empirischen Beobachtungen bestätigen werden können. Das zeigt wiederum das Erfordernis eines multi-disziplinären Ansatzes zum ganzheitlichen Verständnis von empirischen Daten und realen Lebenssituationen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1425945 | 10819 | Monographie | Büchermagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser