Standardsignatur
Titel
Die Schmetterlinge (Noctuiden) des Lainzer Tiergartens : Erhebungszeitraum 2004 und 2005
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
11 S.
Illustrationen
3 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
158327
Quelle
Abstract
2004 und 2005 herrschten, hinsichtlich der klimatischen Vorraussetzungen, und den daraus resultierenden ungünstigen Flugbedingungen, suboptimale Verhältnisse. In insgesamt 7 Nachtleuchtungen im Lainzer Tiergarten, konnten im Untersuchungszeitraum 69 Nachtfalter-Arten festgestellt werden, davon alleine 51 Arten aus der Familie der Noctuidae. Mit Sicherheit kann behauptet werden, dass die für den Lebensraum repräsentativen Arten noch nicht zur Gänze erfasst sind. 2005 gelang erstmals im Lainzer Tiergarten der gesicherte Nachweis einer in Wien geschützten Noctuiden-Art aus der Unterfamilie Catocala (Catocala electa). Erfreulich ist auch die neuerliche Sichtung des einzigen Wiener Vorkommens von Individuen des Lungenenzian-Ameisen-Bläulings (Maculinea alcon).