Der Bericht gibt einen Überblick über Emissionsentwicklung und Stand der Erreichung bestehender Reduktionsziele (Kyoto-Ziel, Emissionshöchstmenge gem. NEC-RL) in Österreich. Bei den Treibhausgasen sind bei der Darstellung des Standes der Zielerreichung die Emissionen, die auf den Kraftstoffexport zurückzuführen sind, inkludiert, da dies die Berichtspflicht unter dem Kyoto-Protokoll vorsieht. Bei den Emissionen der Schadstoffe SO2, NOx, NMVOC und NH3 werden – zusätzlich zu den Werten inklusive Kraftstoffexport – in Hinblick auf die Erreichung ihrer Reduktionsziele gemäß Artikel 8 (1) der Emissionshöchstmengenrichtlinie (NEC-RL) auch die nur im Inland freigesetzten Mengen (d. h. die Emissionen ohne Kraft-stoffexport) dargestellt. Staub: Der aktuelle Emissionstrend für Gesamtschwebestaub (TSP) bzw. Feinstaub (PM10 und PM2,5) zeigt folgendes Bild: l Von 1990 bis 2007 stiegen die TSP-Emissionen Österreichs um 10,5 % auf 74.400 Tonnen an, wobei von 2006 auf 2007 eine Abnahme um 3,3 % verzeich-net wurde. l Die PM10-Emissionen haben von 1990 bis 2007 um 2,7 % auf rund 43.000 Tonnen zugenommen. Von 2006 auf 2007 wurde eine Reduktion von 4,4 % ermittelt. l Bei den PM2,5-Emissionen konnte von 1990 bis 2007 ein Rückgang um 6,5 % auf 22.600 Tonnen verzeichnet werden. Von 2006 auf 2007 sanken die PM2,5-Emissionen um 5,5 %. Ozonvorläufersubstanzen Die Emissionen der Ozonvorläufersubstanzen – Stickoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe ohne Methan (NMVOC) und Kohlenmonoxid (CO) – weisen folgende Trends auf: l Bei den Stickoxiden (NOx) kam es zwischen 1990 und 2007 zu einer Zunahme der Emissionen um 14,3 % auf 220.100 Tonnen (inklusive Kraftstoffexport), wobei 2007 um 3,2 % weniger Stickoxid emittiert wurde als 2006. Das im Ozongesetz für 2006 vorgeschriebene NOx-Reduktionsziel wurde auch 2007 noch eindeutig verfehlt, ebenso wie die für 1996 und 2001 festgesetzten Ziele. Mit einer Emissionsmenge von 162.600 Tonnen (ohne Kraftstoffexport) liegen die NOx-Emissionen derzeit auch noch deutlich über der im Emissionshöchst-mengengesetz-Luft (EG-L) für 2010 festgesetzten Emissionshöchstmenge.