Der vorliegende Bericht beschreibt die Umweltsituation eines Gebietes mit industrieller Tätigkeit in der Steiermark. Die Darstellung umfasst alle Umweltmedien sowie geeignete Wirkobjekte. Betriebsanlagen Der Betrieb der Firma Durlacher GmbH befindet sich in der Gemeinde Blaindorf im Ortsteil Hofing im Hügelland der Oststeiermark und liegt im Industriegebiet I 3. Die Firma betreibt einen Legehennenbetrieb mit 56.000 Legehennen in Volierenhaltung. Der Umstieg von einem Legehennenbetrieb mit 120.000 Legehennen in Käfighaltung auf Volierenhaltung erfolgte aufgrund des neuen Bundestierschutzgesetzes sukzessive 2005 bis 2006. Neben dem Legehennenbetrieb besteht am Standort ein landwirtschaftlicher Schweinemastbetrieb mit insgesamt 1.450 Plätzen für Mastschweine > 30 kg. Diese werden auf einem Vollspaltboden gehalten, die anfallende Gülle wird unter den Stallungen im Güllekeller gesammelt, nach ca. vier Monaten (Tierwechsel) entleert und größtenteils in der zwischen 1993 und 1995 errichteten Biogasanlage am Standort eingesetzt. Die Biogasanlage dient seit 2005 fast nur noch der Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Die im Gaskühlsystem anfallende Abwärme wird für Heizzwecke in der Sortierhalle, im Schweinestall, für die Maistrocknung im Durchlauftrockner und im Biogasreaktor selbst eingesetzt. Der Legehennenbetrieb ist laut Bescheid als IPPC-Anlage ausgewiesen, die Biogasanlage und der Mastschweinebetrieb werden nicht als Teil der IPPC-Anlage angeführt.