Standardsignatur
Titel
Changements morphologiques et physiologiques reliés à l'âge dans le bois de racine de Pinus silvestris L.
Verfasser
Erscheinungsort
Birmensdorf
Erscheinungsjahr
1966
Seiten
S. 73-108
Illustrationen
16 Abb., 2 Tab., 38 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
157481
Quelle
Abstract
In den Tracheiden wurden die Änderungen der Länge und der Zellwanddicke in bezug auf das Alter innerhalb der Jahrringe und der Jahrringe untereinander untersucht. Die Messungen wurden am Stammholz, an der Pfahlwurzel und dem keilförmigen Teil der Seitenwurzel von Föhre (Pinus silvestris L.) durchgeführt. Der Schlankheitsgrad der Zellkerne im Markstrahlparenchym wurde in den einzelnen Jahrringen gemessen und auf das Alter bezogen. Außerdem wurde die Zugfestigkeit an Radial- und Tangentialschnitten geprüft, dabei wurde die Einspannlänge von 2 cm und 0 cm berücksichtigt. Die Änderung der Sekundärwanddicke in bezug auf das Alter zeigt im Wurzel- und Stammholz die gleiche Tendenz, nur vollzieht sich der Ablauf im Wurzelholz langsamer. Die Zellwanddicke weist im untersuchten Bereich im Wurzel- und Stammholz die gleiche Größenordnung auf. Der Schlankheitsgrad der Zellkerne offenbart, dass der Übergang vom Splint zum Kern in Wurzel- und Stammholz gleich ist, nur vollzieht sich die Umwandlung in den Wurzeln wesentlich langsamer; die Ergebnisse lassen einen Übergang zwischen Wurzel- und Stammholz erkennen. Die Tracheiden sind in den Seitenwurzeln länger als in den Pfahlwurzeln, in beiden Wurzeltypen länger als im Stammholz. Die Änderung der Tracheidenlänge in bezug auf das Alter ist in Pfahlwurzel und Stammholz sehr ähnlich; die Seitenwurzeln stehen dazu im Gegensatz, allerdings ist auch hier ein Übergang zwischen Wurzel. und Stammhoz zu bemerken. Die methodischen Schwierigkeiten bei der Zugfestigkeitsprüfung lassen keine völlständige Auswertung der Ergebnisse zu. Es scheint, dass mit der Einspannlänge 0 cm die Möglichkeit besteht, die Unregelmäßigkeit des Wurzelholzes auszuschalten.