Standardsignatur
Titel
Rotfuchs (Vulpes vulpes) und Dachs (Meles meles) im Nationalpark Bayerischer Wald : Raumnutzungsverhalten und Habitatwahl in einem geschlossenen Waldgebiet
Verfasser
Körperschaft
Nationalpark Bayerischer Wald. Nationalparkverwaltung
Erscheinungsort
Grafenau
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
176 S.
Illustrationen
47 Abb., 29 Tab., zahlr. Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
157155
Quelle
Abstract
Im Nationalpark Bayerischer Wald wurden im Rahmen eines Projektes die ökologische Einnischung der beiden Raubsäugerarten Rotfuchs (Vulpes vulpes) und Europäischer Dachs (Meles meles) untersucht. Deshalb wurden zwischen September 1998 und April 2001 13 Kastenfallen aufgestellt und 8 Füchse, darunter ein subadultes Tier, gefangen. Das Geschlechterverhältnis war ausgewogen, das DurchSchnittsgewicht betrug 5,9 kg. Vom September 1998 bis zum Frühjahr 2001 konnten in 13 Kastenfallen insgesamt 20 Dachse gefangen werden. Im Durchschnitt konnten die Tiere 264 ʼ 40 Tage mit Hilfe der Radiotelemetrie verfolgt und beobachtet werden, wobei jedes Tier im Mittel 115 ʼ 16 mal lokalisiert wurde.