Standardsignatur
Titel
Atlas der Verbreitung der Flechten in Oberösterreich
Verfasser
Körperschaft
Oberösterreichisches Landesmuseum
Erscheinungsort
Linz
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
320 S.
Illustrationen
7 Abb., 48 Taf., 1296 Verbreitungskarten, zahlr. Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
153442
Quelle
Abstract
Die vorliegende Publikation behandelt die Bibliographie, Häufigkeit und lokale Standortökologie von allen jemals in Oberösterreich nachgewiesenen Flechten. Die Artenliste umfasst nunmehr 1378 Taxa (1336 lichenisierte Pilze und 42 nicht lichenisierte Ascomyceten, die üblicherweise von Lichenologen kartiert werden). Verglichen mit dem Atlas von Türk & Wittmann (1984) bedeutet dies einen Zuwachs von über 820 Arten. Von diesen 1377 Taxa wurden 81 Arten nach 1950 in Oberösterreich nicht mehr nachgewiesen. Es wurden Punktrasterkarten aller Fundangaben seit 1950 und älterer Angaben seltener Großflechten auf der Basis von 10 Längen- und 6 Breitenminuten großen Grundfeldern erstellt. Lichenicole Pilze werden Gegenstand einer separaten Studie sein. Die Einstufung der Gefährdung der jeweiligen Art (Rote Liste) und Aspekte für den Erhalt der Diversität der oberösterreichischen Flechtenflora werden diskutiert. Fotos ausgewählter Arten auf einheimischen Standorten ergänzen dieses Werk.