Standardsignatur
Titel
Samenatlas : Teil 1: Caryophyllaceae
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
181 S.
Material
Bandaufführung
ISBN
978-3-7001-3753-5
Datensatznummer
148547
Quelle
Abstract
Das Institut für Botanik der Universität Innsbruck verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Pflanzensamen. Beruhend auf dieser Sammlung wurden Samen von über 200 Arten aus verschiedenen Pflanzenfamilien rasterelektronenmikroskopisch untersucht. Bis jetzt liegen mehr als 4000 Detailaufnahmen vor. Solche Information ist für paläobotanische und archäologische Untersuchungen nützlich. Der erste Teil des vorliegenden Samenatlases umfaßt die Caryophyllaceae und Ranunculaceae. Die Arbeit beruht auf einer Anregung von Palynologen des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck, Univ.-Prof. Dr. S. Bortenschlager und Univ.-Prof. Dr. K. Öggl.