- Standardsignatur11031
- TitelThe petasma of Antrimpos undenarius Schweigert (Crustacea: Penaeidae) from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, SW Germany) : Das Petasma von Antrimpos undenarius Schweigert (Crustacea: Penaeidae) aus dem Nusplinger Plattenkalk (Oberjura, Südwestdeutschland)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten13 S.
- Illustrationen3 Abb., 2 Taf., 2 Tab., 27 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer146104
- Quelle
- AbstractDas Petasma von Antrimpos undenarius Schweigert wird mit den Petasmata von A. speciosus Münster und "Penaeus'" meyeri Oppel. verglichen und als wichtiges artspezifisches Unterscheidungsmerkmal vorgestellt. Im Gegensatz zum Petasma von A. undenarius mit seinem langen Seitenstrang (lateral lobe), der distal einen großen Haken bildet, wodurch die ventrale Rippe kräftig gebogen ist, besitzt A. speciosus Münster ein Fetasma, dessen lateral lobe distolateral eine ohrenförmige, lappenartige Ausbuchtung zeigt. Das Petasma von "P." meyeri unterscheidet sich ausgesprochen deutlich von den beiden vorigen, indem es in einem breiten dorsal ausgerichteten, spatel- bis schaufelförmigen, vermutlich flexiblen Abschnitt endet. Nomenklatorische Änderungen bei den Münster'schen Gattungen Antrimpos und Koelga werden aufgelistet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1422419 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser