- Standardsignatur11031
- TitelLaubmoose (Bryophyta, Bryopsida) aus dem Miozän der Oberlausitz (Sachsen, Deutschland) : Mosses (Bryophyta, Bryopsida) from the Miocene of the Upper Lusatia (Saxony, Germany)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten23 S.
- Illustrationen1 Abb., 6 Taf., 19 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer146100
- Quelle
- AbstractVon zwei Fundstellen pflanzlicher Makroreste aus dem Mittelmiozän (ca. 16-11 Ma) der Oberlausitz (Sachsen, Deutschland) werden sechs Moosfunde aus allochthonen Taphozönosen limnisch-fluviatiler Sedimentsablagerungen vorgestellt. Die beiden akrokarpen Laubmoose Rhizogonium hattorioides n.sp. und Rhizogonium antiquum n.sp. sowie die zwei pleurokarpen Arten Isopterygiites proratus n. gen. n. sp. und Meteorium antiquum n. sp. werden neu beschrieben. Ferner können die beiden rezenten Arten Homalia lusitanica und Andoa cf. berthelotiana nachgewiesen werden, welche bereits aus dem Mio- bzw. Pliozän bekannt sind. Hervorzuheben ist der Nachweis der neuen Rhizogonium-Arten, da die Gattung rezent in Europa nicht vorkommt und bisher fossil hier nur ein anderer Vertreter dieser Gattung mit zwei Funden bekannt war. Die beschriebenen Moosarten stellen temperate, mediterrane und tropisch-montane Florenelemente dar, die sich gut in das anhand der Phanerogamen-Flora rekonstruierte Vegetationsbild von Wäldern, die sich aus sommer- und immergrünen Gehölzen zusammensetzen, einfügen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1422417 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser