- Standardsignatur11031
- TitelOverview and descriptions of caddisflies (Insecta, Trichoptera) in Dominican amber (Miocene)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten51 S.
- Illustrationen32 Abb., 1 Tab., 51 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer146099
- Quelle
- AbstractIn dieser Arbeit werden folgende neue fossile Trichoptera-Arten aus dem Dominikanischen Bernstein beschrieben: Antillopsyche auricula n.sp., Antillopsyche digitus n.sp., Atopsyche perlucida n.sp., Calosopsyche palaeoelegans n.sp., Cernotina pulchra n.sp., Chimarra (Chimarrita) palaenova n.sp., Cubanoptila longiscapa n.sp., Macronema hispaniola n.sp., Phylloicus veltini n.sp. Damit sind ingesamt 31 fossile Arten im Dominikanischen Bernstein nachgewiesen. Hinzu kommt eine weitere Köcherfliege, die nach morphologischen Kriterien der rezenten Ochrotrichia aldama (Mosely, 1937) angehört. Darüber hinaus liegt ein nicht näher beschriebenes Weibchen der neotropischen Gattung, Austrotinodes vor, die die Anwesenheit der Familie Ecnomidae im Dominikanischen Bernstein bekundet. Die Köcherfliegen verteilen sich auf 15 Gattungen in 11 Familien. Das geringe Vorkommen von Köcherfliegen im Dominikanischen Bernstein weist auf einen Mangel an Geässern hin, der offensichtlich im Miozän vor 15-20 Millionen Jahren im tropischen Bergwald von Hispaniola vorherrschte. Andererseits zeigen 12 von insgesamt 15 Gattungen eine deutliche Präferenz der fließende Gewässer. Diskutiert wird die Rekonstruktion der aquatischen Habitate ebenso wie paläobiogeographische Aspekte.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x17 (Trichoptera)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1422416 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser