Kaum ein Tier ist in der Waldwirtschaft so verhasst wie der kleine Buchdrucker. Die wirtschaftlichen Schäden bei Borkenkäferbefall können enorm sein. In diesem Buch sind die 17 wichtigsten Borkenkäfer, ihre Lebensweise, ihre Bedeutung in der Forstwirtschaft, ihre natürlichen Feinde sowie die am läufigsten von ihnen befallenen Baumarten beschrieben. Das Autorenteam zeigt, wie sich das Risiko eines Borkenkäferbefalls minimieren lässt und welche Maßnahmen nach Befall ergriffen werden können. Rund 150 einzigartige Farbfotos zeigen die Borkenkäfer und ihre Schadbilder im Detail.
145.7x19 (Coleoptera) 453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)]) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])