- Standardsignatur15439
- TitelEvaluierung der Managementeffektivität in deutschen Großschutzgebieten : Dokumentation der Klausurtagung vom 21. bis 23. November 2005 am Bundesamt für Naturschutz Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
- Verfasser
- ErscheinungsortBonn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- Seiten152 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer141594
- Quelle
- AbstractEs ist eine Herausforderung für heutige und künftige Generationen, bestehende Schutzgebiete in ihrer Qualität zu sichern und ihre Schutzziele zu erreichen. Der 5. Weltschutzgebietskongress (World Parks Congress) in Durban/Südafrika im September 2003 widmete, getragen von großen Sorgen um den schlechten Zustand vieler Schutzgebiete weltweit, dem Erhalt und der Verbesserung der Qualität von Schutzgebieten große Aufmerksamkeit. Er hat Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität von Schutz-gebieten verabschiedet, und auf der 7. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologi-sche Vielfalt (CBD) im Februar 2004 in Kuala Lumpur wurde ein Arbeitsprogramm für Schutzgebiete beschlossen, das weitreichende Forderungen zur Bewertung der Managementeffektivität von Schutzge-bieten enthält (4.1, 4.2). Mit diesen Forderungen ist auch Deutschland in der Pflicht, Verfahren zur Be-wertung der Managementeffektivität seiner Schutzgebiete zu entwickeln.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1421141 | 15439 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser