- Standardsignatur13724
- TitelPflanzen der Bibel
- Verfasser
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten16 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer139353
- Quelle
- AbstractDie Bibel ist die Ur-Kunde des christlichen Glaubens. Sie ist allerdings in einer anderen Kultur und Lebenswelt entstanden, was das Verstehen ihrer Botschaft mitunter erschwert. Das Kennenlernen dieser Lebenswelt bietet die Chance, ihre Aussagen besser verstehen zu können und ein wenig mehr in diese uns oft unbekannte Welt einzutauchen. Ein Stück dieser Lebenswelt ist die Flora der Länder des Nahen Ostens, wo sich die biblischen Geschichten zugetragen haben. Viele Bilder und Vergleiche haben dort ihre Wurzeln. Die Welt der Bibel ist weitgehend bäuerlich geprägt. Vielen, besonders städtischen Menschen fehlt der unmittelbare Bezug zur Natur. Ein Garten inmitten einer Stadt ist wie eine Oase mitten in einer Wüste. Er bietet Ruhe im hektischen Getriebe und Rückbesinnung auf die Wurzeln des Seins. Ein „Bibelgarten" ist eine gute Gelegenheit, viele in der Bibel genannte Pflanzen mit eigenen Augen zu sehen, mit ihnen vertraut zu werden, ihre Düfte wahrzunehmen und sie zu „be-greifen" - und über diesen Zugang die Bibel ein Stück weit zu entdecken oder besser zu verstehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1420747 | 13724 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser