- Standardsignatur5275
- Titel10 Jahre Depositionsmessung im Rahmen des europäischen Waldschadensmonitorings : Ergebnisse 1996-2005
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- Seiten79 S.
- Illustrationen23 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer137737
- Quelle
- AbstractIm Rahmen der Level II Erhebungen werden seit 1996 auf 20 Flächen Depositionsmessungen im Freiland und unter dem Kronendach durchgeführt. Die Niederschläge werden ganzjährig alle zwei Wochen gesammelt und am BFW analysiert. Die Immissionsbelastung der Level II Flächen ist im europäischen Vergleich gering: Die 10-Jahresmittel der Einträge lagen je nach Fläche im Freiland für Stickstoff zwischen 3,3 und 16,4 kg N ha-1 a-1 und unter dem Kronendurchlass zwischen 4,1 und 21,3 kg N ha-1 a-1. Die Bandbreite der Schwefeleinträge war im Freiland 3,2 bis 6,8 kg S ha-1 a-1 und im Kronendurchlass 3,0 bis 8,0 kg S ha-1 a-1. Diese Werte lagen in derselben Größenordnung wie jene des WADOS-Messnetzes der österreichischen Bundesländer. Akute Gefährdungen der Waldbestände lassen sich durch diese Einträge nicht ableiten. Auf den meisten Flächen waren die Schwefel-, Gesamtstickstoff- und Säureeinträge in den letzten 10 Jahren abnehmend, die Nitrat-N-Einträge jedoch - vor allem im Kronendurchlass - häufig zunehmend. Sulfat-, Nitrat- und Ammoniumkonzentrationen zeigten ein Frühjahr-Maximum, die Einträge von Schwefel, Stickstoff, Kalium und Säure ein Maximum im Frühjahr oder im Sommer.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1420508 | 5275 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
1420508PDF | 5275 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser