- Standardsignatur11031
- TitelThe West-Palaearctic species of Jassidophaga Aczél and Verrallia Mik described up to 1966 (Diptera: Pipunculidae)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- Seiten34 S.
- Illustrationen32 Abb., 3 Tab., 61 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer137566
- Quelle
- AbstractDie Arbeit widmet sich den bis 1966 aus der Westpaläarktis beschriebenen Arten der Augenfliegengattungen Jassidophaga Aczel, 1939 und Verrallia Mik, 1899. Das verfügbare Typusmaterial der sechs vorhandenen Namen wurde untersucht. Es werden Lectotypen für Pipunculus fasciatus Roser, 1840, Verrallia pilosa var. setosa Verrall, 1901, Pipunculus villosus Roser, 1840 und Cephalops aucta Fallen, 1817 festgelegt. Daraus resultierend werden folgende nomenklatorische und taxonomische Veränderungen vorgeschlagen: Jassidophaga fasciata (Roser, 1840) (stat. rev.) wird als eigenständige Art angesehen und ist gleichzeitig der älteste verfügbare Name für Jassidophaga setosa (Verrall, 1901) (n. syn.). Für die nearktische Art Jassidophaga fasciata (Hardy, 1939) wird der Name Jassidophaga nearctica Kehlmaier, 2005 n. nom. eingeführt. Verrallia helvetica Kuznetzov, 1992 (n. syn.) wird als jüngeres Synonym von Cephalops aucta Fallen, 1817 betrachtet. Die einzelnen Arten werden in Wort und Bild charakterisiert und gegeneinander abgegrenzt, wobei neue Bezeichnungen für taxonomisch wichtige Merkmale der inneren Genitalstruktur der Männchen vorgeschlagen werden. Abschließend wird ein Überblick über die Weltfauna beider Gattungen gegeben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1420171 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser