- Standardsignatur4639
- TitelMöglichkeiten und Grenzen der Ökologisierung der Landwirtschaft : - wissenschaftliche Grundlagen und praktische Erfahrungen - Beiträge aus dem Arbeitskreis "Agrarökologie"
- Verfasser
- KörperschaftBiologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- Seiten144 S.
- MaterialBandaufführung
- ISBN3-930037-24-6
- Datensatznummer137449
- Quelle
- AbstractWege und Möglichkeiten einer „Ökologisierung" der Landwirtschaft sind zu einem zentralen Thema geworden. Hierunter wird im Kern eine stärkere Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe und des Schutzes natürlicher Ressourcen im Rahmen der Agrarproduktion verstanden. Verschiedene internationale und nationale Entwicklungen wirken in diese Richtung. Der vorliegende Band stellt Beiträge zusammen, in denen wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt werden, die Grundlagendaten zu Aspekten einer „Ökologisierung" der Bewirtschaftung erheben und für praxisorientierte Konzepte Basisdaten und Hintergrundinformationen bereit stellen, wodurch sie Impulse geben und Potentiale für eine „Ökologisierung" aufzeigen können. Hierzu gehören u.a.: Aussagen zu umweltrelevanten Wirkungen (z.B. auf Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit, Wasserqualität) von Massnahmen des Pflanzenbaus (z.B. reduzierte Bodenbearbeitung, nicht chemischer Pflanzenschutz, gezielte Düngung, Wahl resistenter Sorten, erweiterte Fruchtfolgen, Förderung natürlicher Gegenspieler) und der Landschaftspflege (z.B. Anlage von Ackerrandstreifen, Erhalt angrenzender nicht bewirtschaftete Areale in Struktur und Funktion, Berücksichtigung der Landschaftsmatrix); Ansätze und Probleme der Bewertung derartiger Maßnahmen und ihre Erfolgskontrolle und -sicherung sowie die Möglichkeiten einer Eingliederung in den Betriebsablauf; Rolle gentechnisch veränderter Kulturpflanzen im Rahmen einer Ökologisierung; Möglichkeiten der Integration ökologischer Leistungen in konventionelle Produktionsverfahren; Umweltrelevante Probleme (z.B. Kupfer) sowie allgemeine agrarökosystemare Wirkungen bei unterschiedlicher Dauer einer Produktion nach Kriterien des ökologischen Landbaus; Nebeneinander von ökologischen und konventionellen Betrieben im Landschaftsrahmen: Konflikte und Potentiale.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1420114 | 4639 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser