Die Rote Spinne hat sich auf dem Vorjahresniveau eingependelt: Anlagen mit selektiven Pflanzenschutzmassnahmen und Raubmilben weisen wieder deutlich die tiefsten Werte auf. Bei der Grossen Obstbaumschildlaus kann nach dem letztjährigen Befallshöhepunkt nun in allen Regionen ein ausgeprägter Rückgang festgestellt werden. Eine weniger deutliche Abnahme zeigt sich auch bei der Kommaschildlaus. Raupenschädlinge sind auf ähnlich tiefem Niveau wie im Vorjahr. Blattläuse sind fast überall weniger haufig als im Vorjahr.
450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf]) 151.22 (Überwinterung usw.) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) [494] (Schweiz)