- Standardsignatur15550
- TitelBereinigte Zeitreihen. Band 2: Methoden
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1996
- Seiten102 S.
- Illustrationen27 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer134043
- Quelle
- AbstractRohdaten müssen auch in der Meteorologie dauernd auf ihre Richtigkeit, Qualität und Aussagekraft geprüft werden. Um die schweizerischen Wetterdaten der internationalen Standardklimaperiode 1961-1990 in der gewünsten Tiefe bearbeiten zu können, wurde an der Schweizerischen Meteorologischen Anstalt das Projekt KLIMA90 ins Leben gerufen. Die Aufgabe bestand darin, die Daten zu prüfen, durch Stationsveränderungen hervorgerufene Sprünge zu korrigieren und zum Schluss die 30jährigen Durchschnittswerte (Normwerte) zu berechnen. Zudem wurde auf die Dokumentation grosses Gewicht gelegt. Insgesamt wurden von den Parametern Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein, Globalstrahlung, Luftdruck, Wind und Luftfeuchtigkeit 381 Reihen von 49 Klima- und 86 Regenmessstationen bearbeitet. In analoger Weise wurden auch die Radiosondierungen von Payerne korrigiert und ausgewertet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1418349 | 15550 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser